Das sollte man wissen über Pralinen!

Eine Praline ust nur dann eine Praline wen ihr Schokoladenanteil 25% beträgt und es in Mundgerechter Form vernascht werden kann. Alles was größer,länger und breiter ist nennt man Konfekt. Trüffel sind runde Pralinen mit einer Ganache Füllung. Eine Ganache ist eine Füllung aus Butter, Sahne und aromatisierten Zutaten wie Vanille, Honig oder alkohlischen Auszügen aus Früchten.

 

Die Praline würde von einem Koch im Jahre 1673 erfunden. Der für die Abgeordneten des Immerwährenden Reichstages in Regensburg ein Konfekt aus Schokolade, Zucker und Mandeln kreirte. Der Gesande des Sonnenkönigs Ludwigs XIV. Herzog César Choiseul du Plessis-Praslin, war von der neuen Kostlichkeit so begeistet das er ihr seinen Namen "Praslin" gab! Und somit war die Praline schon bald in aller Munde.

Jean Neuhaus verfeinerte die Praline Anfang des 20. Jahrhunderts in dem er kleine hohle Schokoladenkugeln mit feinsten Zutaten ausfüllte (Hohlkörperverfahren " gefüllte Pralinen" ) Von nun an würde die Pralinen in die Welt getragen.

 

Noch heute kommen die edelsten Pralinenkreationen aus den Häusern Leonidas, Neuhaus und Godiva in Brüssel


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode